Das war ein hartes Stück Arbeit aber am Ende behalten wir einen Punkt im Ambergau und bleiben nun das 11. Spiel in Folge ungeschlagen. Bereits vor dem Spiel mussten wir zusätzlich zu einigen Verletzten aus der Trainingswoche einen Ausfall verzeichnen. Auch auf unserer Bank nahmen teilweise angeschlagene Spielerinnen Platz sodass wir gut 10 Ausfälle zu beklagen hatten. Dennoch konnte man eine schlagfertige Truppe auf den Platz schicken mit dem Ziel weiterhin Punkte zu sammeln.
Beide Mannschaften taten sich zu Anfang schwer auf dem schwierigen Untergrund.
Viele Querschläger und unsaubere Aktion prägten den Beginn des Spiels. Mit der Zeit wurde es auf beiden Seiten besser und es kam etwas Spielfluss zustande.
In der 20.Spielminute konnten wir mit 1:0 in Führung gehen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld konnte wir schnell umschalten und den Ball in die Spitze spielen. Fabienne Leifholz spielte den Ball über die Abwehr zu Paula Breinig die den Ball über die Torhüterin ins lange Eck legen konnte. In der Folge hatte sich eine kleine Drangphase ergeben wo wir mehrmals zu guten Abschlüssen kamen, es aber verpassten das 2:0 nachzulegen. In der 34.Spielminute blieb uns leider ein Strafstoßpfiff verwehrt. Paula umkurvte die Torhüterin, wurde getroffen, versuchte aber anstatt zu fallen den Ball aufs Tor zu bringen was die Unparteiische wohl zum Anlass nahm nicht zu pfeiffen.
Zur Halbzeit musste wir abermals einen Rückschlag hinnehmen als Kapitänin Annabelle Winkelmann verletzungsbedingt vom Platz musste und wir die Abwehr kräftig durchmischen durften.
Ziel war es nun defensiv gut zu arbeiten und die Führung zu halten, am besten sogar noch einen Nadelstich zu setzen.
Die Gäste konnten allerdings zu Anfang der zweiten Halbzeit direkt ausgleichen über einen Einwurf der nicht konsequent genug verteidigt wurde. Den Abpraller nahm die Gästestürmerin Volley und erziehlte das 1:1
In der Folge nahm die Eintracht das Zepter in die Hand und drängte uns weit hinten rein. Wir konzentrierten uns hauptsächlich aufs verteidigen um das 1:1 über die Zeit zu bringen. Da wir durchs Zentrum wenig zugelassen haben wurden besonders hohe Bälle auf die rechte Seite öfter gefährlich und die Gäste ließen einige Hochkaräter liegen. Selbst konnten wir offensiv nicht so viel verzeichnen. Leana Palinkas umkurvte die Torhüterin und hätte wohl den Ball im leeren Tor unterbringen können, wurde allerdings durch eine Abseitsstellung zurückgepfiffen. Kurz vor Ende verpasste Ina Bauermeister einen Ball im Strafraum nur um wenige cm um den LuckyPunch zu setzen.
In der Nachspielzeit mussten wir noch einige Standards aushalten und hatten zudem einmal Aluglück, verteidigten aber mit Herzblut unser eigenes Tor.
Am Ende steht ein 1:1 auf dem Papier womit wir gut leben können. Der speziell in der zweiten Halbzeit spielerischen Überlegenheit der Gäste entgegneten wir mit Kampf und Leidenschaft was das Ergebnis am Ende vermutlich gerecht macht.
Nun geht es erstmal in eine zweiwöchige Pause bevor das Halbfinale im Bezirkspokal am Ostermontag auf dem Programm steht.
SG Bockenem/Ambergau
VFL Eintracht Hannover
Meisterschaftsspiel