Am Wochenende hatten wir den Tabellenführer vom 1.FC Sarstedt zu Gast.
Entgegen der lokalen Sportpresse die diese Begegnung als "klare Nummer" bezeichnet haben konnten wir den Tabellenführer mächtig ärgern und einen Punkt im Ambergau behalten.
Sarstedt begann wie gewohnt druckvoll und wurde durch zwei Standards schon früh im Spiel gefährlich. Die Gäste stellten allerdings nach rund 10 Minuten vieles was sie stark macht ein wodurch wir immer besser ins Spiel kamen. Die ersten Annäherungsversuche unsererseits waren Distanzschüsse die nicht wirklich gefährlich waren. In der Folge neutralisierte sich das ganze Spielgeschehen meist im Mittelfeld. Auf dem kleinen Platz verstanden wir es die Räume eng zu halten was die Gäste vorerst vor Aufgaben gestellt hat die sie nicht lösen konnten. Mitte der ersten Halbzeit sind wir durch eine Serie von Standards gefährlich geworden. Mara Weinhausen köpfte nach einem Eckball an die Latte und auch Bonnie King traf nur knapp das Aussennetz. Rika Münnig und Paula Breinig konnten Direktabnahmen nach Ecken auch nicht im Tor unterbringen. Kurz vor der Halbzeit hatte Paula die große Chance zur Führung als sie aus 14m frei vorm Tor abschließen konnte, allerdings unsampft elfmeterreif gefoult wurde. Der fällige Strafstoßpfiff blieb, wie schon so oft diese Saison, aus.
Halbzeit!
Die zweite Halbzeit konnte nicht besser starten für uns. Quasi mit der ersten Aktion konnte Rika das 1:0 für uns erzielen. Aus gut 18m konnte sie den Ball per Volley im langen Eck unterbringen.
Direkt im Gegenzug hatten wir Glück das der Tabellenführer nur den Pfosten traf. Das Spiel wurde von Zeit zu Zeit griffiger und wurde durch viele Fouls unterbrochen.
Defensiv standen wir weiterhin kompakt und konnten den individuell starken Gästen Paroli bieten. Wir überließen Sarstedt den Ball und setzten auf Konter um den ein oder anderen Angriff zu fahren. Mehrmals verspielten wir sehr gute Umschaltmomente wo wir in Überzahl keine gute Lösungen fanden um die Angriffe zuende zu spielen. In der 71.Minute hatten wir die größte Chance des Spiels. Lea Popowski hatte das 2:0 per 100%-tige auf dem Fuß, konnte den Ball allerdings aus rund 10m nur über das Tor setzen. Eine Zeigerminute später gab es dann einen zurecht gegebenen Handelfmeter für die Gäste zum 1:1.
Ab diesem Zeitpunkt wurde es schwierig. Nun fanden die Gäste stets Lösungen und schnürten uns tief in unsere Hälfte ein. Bei kaum noch Entlastung kämpften wir uns Minute für Minute Richtung Spielende. Ein Kopfball landete noch am Alu und zweimal musste unsere Keeperin Laura Gutsche mit starken Paraden retten. In der 5-minütigen Nachspielzeit wurde es nochmal vogelwild und Flanke für Flanke rauschte in unseren Strafraum aber mit viel Leidenschaft konnten wir das 1:1 halten. Mit dem Schlusspfiff hatten wir sogar noch die Chance auf den LuckyPunch. Isabel Hinz setzte sich gegen zwei Spielerinnen stark durch und machte sich auf den Weg alleine aufs Tor zu zulaufen, wo sie allerdings zum erstaunen aller zurückgepfiffen wurde, aber niemand wusste wieso.
Fazit: Gegen den starken Tabellenführer aus Sarstedt 90 Minuten gegen gehalten und am Ende sicherlich nicht unverdient einen Punkt geholt. Vorwerfen müssen wir uns das wir mehrere gute Konter in Überzahl nicht gut zuende gespielt haben um das wichtige 2:0 zu erzielen. Mit Leidenschaft, Wille und ein bisschen erkämpftem Spielglück, besonders in den letzten Minuten, dass 1:1 gefestigt.
"Der Matchplan war gut, aber die Umsetzung der Mädels war noch viel viel besser. Wir haben über 75 Minuten alles 1A umgesetzt. Mit dem Elfmeter ist das Momentum etwas gekippt und wir haben alles mit etwas Zähne knirschen ins Ziel gebracht. Wir können stolz auf uns sein" sagte Andre Beuster nach dem Spiel
Trotz der Rivalität und den sicher nicht immer einfachen 90 Minuten auf dem Platz wünschen wir unseren Hildesheimer Mitstreiterinnen viel Glück für die letzten Spiele im Meisterschaftskampf. Wir denken das wir für viele sprechen wenn wir sagen das uns eine Hildesheimer Damenmannschaft weiterhin in der Oberliga erhalten bleibt.
SG Bockenem/Ambergau
1.FC Sarstedt
Meisterschaftsspiel